Landgraf 2019 Riesling Hölle trocken
Viel reife Frucht, gelbe Früchte, sehr offen im Bouquet
Weinstil
Ausgesuchte, naturreine Lagenweine, von den besten Rebstöcken der Lagen Hölle und Schlossberg. Jede Rebe ein
Individuum. Gepflegt durch intensive Handarbeit im Weinberg, selektiver Lese und einer schonenden Weiterverarbeitung
im Keller. Geprägt von einer unverwechselbaren Bodenmineralität. Dicht strukturierte Weine mit Charakter und
bestem Entwicklungspotential.
Lage
Die Saulheimer Hölle ist eine nach Süden ausgerichtete Hanglage, die von der Sonne verwöhnt wird. Kalkhaltige
Sedimente und unverfestigte Tone mit sandigen Einschaltungen zeichnen diesen Mergelverwitterungsboden
aus. Die Weine sind geprägt vom Kalkstein mit einer reifen Frucht, sind vollmundig und haben viel Kraft.
Ausbau
Die Trauben wurden selektiv per Hand gelesen. Anschließend wurden die Trauben angequetscht und für 24 Stunden
kühl gelagert, um die typischen Aromen aus der Beerenschale zu lösen. Nach der spontanen Vergärung lagerte der
Riesling für mehrere Monate im klassischen Halbstückfass (600 l Eichenholzfass) auf der Feinhefe.
Verkostungsnotizen
Kalksteingeprägter, eleganter Riesling für höchste Ansprüche und auf dem Niveau Großer Gewächse. Würzige Rieslingnase
mit reifer Aprikose, Pfirsisch. Am Gaumen vie reife Frucht, herrlich eindringlich im Bouquet, dicht, kompakt und
mineralisch, sehr elegantes Säurespiel. Besitzt viel Länge.
Eichelmann 2021: 90 Punkte
Säure |
6,4 g/L |
Restzucker |
2,2 g/l |
Alkoholgehalt |
12,5 % |
Hersteller |
Weingut Landgraf
Außerhalb 9, 55291 Saulheim
Germany
Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-039 |
Allergene |
enthält Sulfite |