Verkostungsnotiz von vom 04.04.2023, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Champagner von mehr als 60 Jahre alten Chardonnay-Reben aus der Einzellage Les Hauts Nemery in Avize, die
schon lange biologisch und bio-dynamisch gepflegt und mit dem Pferd bewirtschaftet wird. Der Grundwein wird
spontan in Eichenfässern vergoren und auf der Hefe ausgebaut. Der Jahrgang 2018 wurde mit 3 g/l als Extra Brut
dosiert. Er wird zu 25 % aus einer Reserve Perpetual aufgefüllt. Die Flasche wurde am 17.5.2022 degorgiert.
mittleres Strohgelb mit entspannten Mousseux
Der Grand Cru Mycorhize Extra Brut 2018 duftet nach Lemoncurd und Zitronenschalen, frischen Äpfeln und etwas
weißem Pfirsich, frisch gebackenem Brot und einem Hauch von weißem Nougat und Nüssen. Auch Kalk und
Kreide kann man in der hellen, klaren und finessenreichen Nase ebenso erahnen wie Lindenblüten und Akazienpollen.
Am Gaumen wirkt der Blanc de Blancs kraftvoll, strukturiert und konzentriert, gleichzeitig druckvoll, kühl und zitrisch,
aber auch mit Noten von reifen Äpfeln, Birnen und einigen roten Beeren. Vor allem besitzt der Champagner viel Energie
und Finesse, wirkt schwebend, klar und hell, leicht jodig und pfeffrig, kreidig und mineralisch. Was ihn aber so besonders
macht, ist die Balance von Kraft und Subtilität, einer ganz dezenten eleganten Süße und feinen Herbheit, die ihm sehr gut steht.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Tintenfisch mit Zitrone, Thymian und Olivenöl a la plancha
- Wolfsbarsch in der Salzkruste mit Zitronenthymian
- Mit Shitake-Reis gefüllte Tofutaschen